Produktinformationen "Zusatz-Rahmengestell "Competition Universal", Paar (27300)"
FIG-zertifiziert
Die Zusatzrahmengestelle sind geeignet für die Trampolinmodelle Ultimate- & Grand Master und bieten einen optimalen Sicherheitsstandard fürs Training und bei Wettkämpfen.
Der Rahmen besteheht aus galvanisch verzinktem Flachovalrohr und die Füße aus galvanisch verzinktem Spezialstahl (Rundrohr). Das Tuch wurde aus Prolypropylen gefertigt und iwrd mit einem Gummikabel befestigt.
Falls zwei Trampoline eng nebeneinander platziert werden müssen, kann auch nur ein Zusatzrahmengestell zwischen den Trampolinen positioniert werden. In diesem Fall bietet sich die Auflagematte mit Doppelkeil an. Allerdings ist zu bedenken, dass die Springer in der Mitte nur eine gemeinsame Sicherheitslandematte haben.

Die Sicherheitslandematten müssen separat bestellt werden.

TECHNISCHE DETAILS
Maße: 262x187x115/99 cm
Gummikabel: Ø 11,4 mm
Produkteigenschaften
Einsatz: Wettkampf
Versand & Fracht
Gewicht: 100 kg
Transportmethode Spedition

Stufenbarren "München"

Die Produktvorstellung des neuen FIG-zertifizierten Wettkampf-Stufenbarren "München" von der Olympiasiegerin Nina Derwael.

Zum Video

Reach The Maximum Stories: Lilo

Gerätturnen im Alter? Lilo zeigt, wie es geht! Mit 74 Jahren steht sie noch immer voller Leidenschaft auf der Turnmatte – und das nicht nur im Training, sondern auch auf nationalen und internationalen Wettkämpfen.

Was für ein Turnfest!

Ein Rückblick auf das Deutsche Turnfest 2025 in Leipzig

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Sales/ Außendienst (Nord-Ost)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eine Mitarbeiter/in im Bereich Sales/ Außendienst (Nord-Ost) (m/w/d)

Duales Masterstudium: Junior Projektingenieur für Turnhallen (m/w/d)

Praxisnah studieren und Turnhallen der Zukunft mitgestalten im Dualen Masterstudium: Junior Projektingenieur für Turnhallen (m/w/d)

Projektingenieur/In (m/w/d) für Turn- und Sportstätten

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eine Projektingenieur/In (m/w/d) für Turn- und Sportstätten
Beratung