Unser Anspruch
SPIETH Gymnastics sieht es als eine seiner Hauptaufgaben an, Equipment zur Verfügung zu stellen, das einerseits den Lernprozess fördert und andererseits den Turnsport für Athleten sicherer macht, die ihre Übungen mit Höchstschwierigkeiten ausführen.
Sicherheit hat bei SPIETH Gymnastics höchste Priorität, vorallem in der Entwicklung und Anpassung unserer Geräte.
- Alle Wettkampfgeräte sind FIG zertifiziert, was die hohen Qualitätsstandards der FIG wiedergibt
- Einige SPIETH Geräte sind mit dem deutschen GS Prüfzeichen ausgezeichnet, welches eine regelmäßige Überprüfung durch den TÜV voraussetzt
- SPIETH hat 2012 die ISO Zertifizierung 9001:2008 aufgrund seines geprüften Qualitätsprozesses erhalten und seither stets erfolgreich verlängert
Hohe Qualitätsstandards
SPIETH Geräte sind unter Experten vor allem für seine hohen Qualitätsstandards bekannt. Alle Geräte sind designed und entwickelt, um die folgenden Grundprinzipien in sich zu vereinen:
- Kraftsparend – Anwendung bewegungsunterstützender Konstruktion
- Sicherheit – Auswahl und Einsatz bester Materialien
- Dynamik – Abstimmung aller relevanten Parameter aufeinander
- Höchste Qualitätsstandards – regelmäßige Qualitäts- und Materialkontrollen
Der Einsatz von SPIETH Geräten bedeutet eine verbesserte Sicherheit für Sie und Ihre Athleten, wodurch die Turnerinnen und Turner sich stärker darauf fokussieren können, mit Höchstleistungen die Grenzen ihres eigenen Talentes auszutesten.
In der Produktion werden beispielsweise nur FSC zertifizierte Hölzer aus nachhaltigem Anbau verwendet Daher ist SPIETH zudem gemäß der ISO 14001:2015 Norm im Umweltmanagement zertifiziert.