Allgemeine Benutzungs-, Sicherheits- und Warnhinweise für Turngeräte

Allgemeinen Benutzungs-, Sicherheits- und Warnhinweise für Turngeräte

Vielen Dank, dass Sie sich für ein Turngerät von SPIETH Gymnastics entschieden haben. Um eine sichere Nutzung zu gewährleisten und Verletzungsrisiken zu minimieren, ist es unerlässlich, dass die folgenden Benutzungs-, Sicherheits- und Warnhinweise für Turngeräte sorgfältig gelesen und eingehalten werden.


1. Allgemeine Sicherheitshinweise
  • Qualifizierte Aufsicht erforderlich: Dieses Turngerät darf ausschließlich unter der Beobachtung und Anleitung von ausgebildetem und qualifiziertem Personal verwendet werden. Ohne qualifizierte Aufsicht ist die Nutzung nicht gestattet.
  • Zugangskontrolle: Die Geräte dürfen nicht frei zugänglich stehen. Eine Zugangskontrolle ist erforderlich, um unbefugte Nutzung oder Missbrauch zu verhindern.
  • Verwendung nur durch eine Person: Wenn nicht ausdrücklich anderweitig definiert, ist das Gerät nur für die Verwendung durch eine Person zur gleichen Zeit zugelassen. Die gleichzeitige Nutzung durch mehrere Personen erhöht das Verletzungsrisiko und kann die Stabilität des Geräts beeinträchtigen.
  • Persönliche Eignung: Die Benutzer müssen physisch und mental in der Lage sein, das Gerät sicher zu verwenden. Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen, Schwangere oder Personen unter Einfluss von Alkohol, Medikamenten oder Drogen dürfen das Gerät nicht benutzen.
  • Eigenes Verletzungsrisiko: Bei der Benutzung von Turngeräten besteht ein erhöhtes Verletzungsrisiko, das nicht vollständig ausgeschlossen werden kann. Die Benutzer tragen das Risiko für Verletzungen selbst. Die Einhaltung aller Sicherheitshinweise trägt dazu bei, das Risiko zu minimieren.

2. Vorbereitung und Standort des Geräts
  • Sichtprüfung vor jeder Nutzung: Vor jeder Benutzung muss das Gerät durch die Aufsichtsperson visuell auf Schäden oder Verschleiß geprüft werden. Insbesondere bewegliche Teile, Verbindungen und Befestigungen sind zu kontrollieren. Bei sichtbaren Schäden ist die Nutzung untersagt, bis eine fachgerechte Reparatur durchgeführt wurde.
  • Stabilität und Aufstellort: Das Gerät muss auf einer stabilen, ebenen und rutschfesten Oberfläche aufgestellt werden. Prüfen Sie vor der Nutzung die Standsicherheit des Geräts.
  • Freiraum: Sorgen Sie dafür, dass in der unmittelbaren Umgebung des Geräts keine hinderlichen Gegenstände oder Personen vorhanden sind. Es muss ausreichend Sicherheitsabstand (mindestens 2 Meter in alle Richtungen) vorhanden sein.
  • Trockenheit: Die Geräte dürfen ausschließlich in trockenen Räumen verwendet werden. Feuchtigkeit beeinträchtigt insbesondere Polster, Schaumstoffe und Holzteile, was die Lebensdauer verkürzt und die Sicherheit gefährdet.

3. Hinweise zur Benutzung
  • Bestimmungsgemäße Verwendung: Das Gerät darf nur für die vorgesehenen Turnübungen verwendet werden. Jede andere Nutzung, insbesondere als Spielgerät oder für Belastungen, die über den vorgesehenen Zweck hinausgehen, ist nicht erlaubt.
  • Keine Modifikationen: Es dürfen keine Veränderungen am Gerät vorgenommen werden. Unsachgemäße Modifikationen können die Sicherheit beeinträchtigen und führen zum Erlöschen der Produkthaftung.
  • Geeignete Kleidung: Tragen Sie eng anliegende Sportkleidung, um das Risiko von Hängenbleiben zu minimieren. Schmuck und andere potenziell gefährliche Gegenstände müssen vor der Nutzung abgelegt werden.
  • Eigenverantwortung: Benutzer sollten ihre persönlichen Fähigkeiten und die Grenzen des Geräts kennen und berücksichtigen. Überfordern Sie sich nicht und vermeiden Sie riskante Manöver ohne angemessene Qualifikation.

4. Wartung und Pflege
  • Regelmäßige Inspektion: Alle sicherheitsrelevanten Teile des Geräts sind mindestens alle drei Monate auf Verschleiß oder Defekte zu prüfen. Dies gilt insbesondere für Sicherungen, bewegliche Teile und Befestigungsmechanismen (z. B. Barrenholme, Reckstangen, Ringe).
  • Jährliche Wartung: Eine fachgerechte Wartung des Geräts durch qualifiziertes Personal ist mindestens einmal jährlich vorgeschrieben. SPIETH Gymnastics bietet auf Wunsch Wartungsverträge für halbjährliche oder jährliche Inspektionen an.
  • Ersatzteile: Defekte oder abgenutzte Teile müssen sofort durch Original-Ersatzteile ersetzt werden. Die weitere Nutzung beschädigter Geräte ist untersagt.
  • Reinigung: Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen, leicht feuchten Tuch und milden Reinigungsmitteln. Verwenden Sie keine aggressiven Substanzen, da diese das Material beschädigen können.

5. Haftungsausschluss

Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch:

  • unsachgemäße Nutzung,
  • Missachtung dieser Hinweise,
  • eigenmächtige Modifikationen oder
  • mangelhafte Wartung entstehen.

Die Produkthaftung erlischt bei Änderungen oder Manipulationen am Gerät.


6. Allgemeine Hinweise
  • Lebensdauer: Turngeräte und Matten haben eine begrenzte Lebensdauer. Materialien können mit der Zeit ermüden, insbesondere bei intensiver Nutzung. Eine regelmäßige Überprüfung und rechtzeitiger Ersatz sind essenziell.
  • Kontakt für Wartung und Reparaturen: Bei Unsicherheiten oder Reparaturbedarf wenden Sie sich an SPIETH Gymnastics, um qualifizierte Unterstützung zu erhalten:

SPIETH Gymnastics GmbH
Tel.: 07153 5032800
E-Mail: info@spieth-gymnastics.com


DOWNLOAD PDF
[DE-EN-FR-ES]


DOWNLOAD PDF
[All Languages]

Beratung