

































Spannstufenbarren "München"
- FIG-zertifizierter Wettkampf-Stufenbarren
- Neues integriertes System zur Höhenverstellung
- Doppelverspannung mit zwei Keilschiebern
_Der Wettkampf-Stufenbarren mit neuen strapazierfähigen Glasfaserholmen “Fiberflex Pro” mit Naturfaserfurnier sowie neuer integrierter Höhenverstellung. Die neue Standardhöhen gemäß aktueller FIG-Norm können eingestellt werden: niederer Holm 175 cm, hoher Holm 255 cm.
Mit neuem eingebautem System zur Höhenverstellung in den Standrohren. Durch Drücken der Sicherungsstifte kann die Höhe z.B. für große Turnerinnen eingestellt werden (beim hohen Standrohr in Kombination mit einem Hebel). Eine Anpassung der Verspannung mit der Spannseilerweiterung ist zwingend erforderlich.
Mit patentierter Doppelverspannung - 2 Sicherheitskeilspannschiebern für die individuelle Feineinstellung der Verspannung.
_TECHNISCHE DETAILS
Höhenverstellung niederer Holm: 150 - 200 cm;
Höhenverstellung hoher Holm: 230 - 280 cm;
Distanz zwischen den Holmen: 110 - 195 cm;
Fiberflex Pro: ø 4 cm
Einsatz: | Wettkampf |
---|---|
Zertifizierung: | FIG-zertifiziert |
Zielgruppe: | Frauen |
Gewicht: | 147 kg |
---|---|
Transportmethode | Sped XXL |
Höhenverstellung
Aufbauanleitung
Teaser mit Nina Derwael
Downloads - Stufenbarren "München"
Stufenbarren "München"
Die Produktvorstellung des neuen FIG-zertifizierten Wettkampf-Stufenbarren "München" von der Olympiasiegerin Nina Derwael.
Zum Video
TCS Spannungsmessgerät - Was ist das und wofür benötigst du es?

Besuch des deutsch-japanischen Sportjugend-Simultanaustausch
Rückblick: FISU World University Games 2025 – Turnsport auf höchstem Niveau

Reach The Maximum Stories: Hannah
