
TCS Spannungsmessgerät - Was ist das und wofür benötigst du es?
7. August 2025
News zu Produkten und Aktionen
Die richtige Spannung bei Geräten, wie dem Stufenbarren, Reck oder den Ringen ist für die Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit der Geräte essenziell wichtig. Genau hier kommt das TCS-Spannungsmessgerät ins Spiel.
1. Sicherheit der Turnerinnen und Turner erhöhen
Ein zu stark oder zu schwach gespanntes Gerät kann zu gefährlichen Situationen führen – z. B. wenn das Gerät unerwartet nachgibt oder zu hart gespannt ist und die Bewegungsenergie nicht richtig abgefedert wird. Das TCS misst die tatsächliche Spannung exakt und sorgt dafür, dass die Geräte immer im optimalen Bereich eingestellt sind.
2. Gleichbleibende Bedingungen im Training und Wettkampf
Gerade im Leistungsturnen ist es essenziell, dass Turnerinnen und Turner unter konstanten Bedingungen trainieren. Schwankungen in der Spannung führen zu unterschiedlichen Rückstellkräften oder Schwingungsverhalten – das beeinträchtigt die Technik und erhöht das Verletzungsrisiko. Mit dem TCS wird sicher gestellt, dass jedes Gerät immer gleich gespannt ist.
3. Einfacher und schneller Spannungs-Check
Das TCS ist kompakt, akkubetrieben und leicht zu bedienen. Es erlaubt jedem, die Spannung regelmäßig und objektiv zu überprüfen – ohne Gefühlssache oder aufwändiges Nachjustieren. So sparen Sie Zeit und haben klare, dokumentierbare Werte.
4. Verlängerte Lebensdauer der Geräte
Über- oder Unterspannung kann langfristig die Struktur der Geräte beschädigen. Mit dem TCS können Sie die Belastung optimal regulieren, was zu einer geringeren Materialermüdung und geringeren Wartungskosten führt.
5. Normgerechtes Arbeiten – auch bei Wettkämpfen
Wenn der Verein selbst Wettkämpfe ausrichtet oder daran teilnimmt, ist das TCS ein wichtiges Werkzeug, um die Einhaltung der FIG-Normen sicherzustellen. Besonders beim Aufbau durch helfende Hände ist es hilfreich, das Gerät als verbindliche Referenz einzusetzen.
TCS System – Kurz zusammengefasst
- FIG-zertifiziert – für internationale Wettbewerbe zulässig und empfohlen
- Digitales Display mit Blinksignal für Über-/Unterspannung
- Betrieben mit NiMH-AA-Batterien - umweltfreundlich und wartungsfreundlich
- Genaue Spannungseinstellung für Training und Wettkampf
- Kompatibel mit Ringen, Reck und Stufenbarren
- Nur ein TCS-Gerät pro SPIETH-Gerät erforderlich, dank dem ORIGINAL REUTHER Doppelspannsystem
- Einbau oberhalb des Spannschlosses
- Feinjustieren der Spannung z.B. über die Keilspannschieber möglich
Sie haben noch Fragen zum Produkt? Wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice:
info@spieth-gymnastics.com
+49(0)71535032820