Produktinformationen "Abschlusskappe für Schwebebalken "Soft Touch"und "Club""
Versand & Fracht
Gewicht: 0.7 kg
Transportmethode Paket
Schwebebalken "Soft Touch"
FIG-zertifiziertes Wettkampfmodell Original System Reuther Der neue Schwebebalken ist mit der revolutionären SPIETH “Soft Touch“ Technologie ausgestattet und ermöglicht mit seiner einzigartigen Kombination von Materialien sanfte Landungen bei gleichzeitig hoher Stabilität. Mit dieser “Soft Touch“ Technologie können Pirouetten und seitwärts gelandete Elemente in gewohnter Stabilität geturnt werden. Gleichzeitig sind sanfte Landungen mit hohem Kraftspitzenabbau, vor allem bei beidbeinig gelandeten gymnastischen wie akrobatischen Elementen möglich. Somit bietet der Schwebebalken “Soft Touch“ das Beste aus beiden Welten – guten Halt und Landungen mit reduzierter Krafteinwirkung auf die Gelenke, vor allem bei häufigen Wiederholungen im Training. Durch die innovative Form des Aluminiumprofils wirkt der Schwebebalken optisch breiter. Wettkampf und Training gestalten sich dadurch angenehmer für die Athletinnen, vor allem beim Erlernen neuer Elemente. TECHNISCHE DETAILS: Länge: 5 m Breite der Lauffläche: 10 cm Höhenverstellung: von 75 - 125 cm, in 5 cm Schritten

3.664,00 €*

versandbereit in 3-4 Wochen

Schwebebalken "Club"
Weicher Trainings-Schwebebalken mit besonderer Polsterung und "Vario"-Höhenverstellung. Dieser gepolsterte Balken aus Alu-Profil hat unter dem strapazierfähigen Synthetikleder eine zusätzliche, weichere Lauffläche als der Wettkampfbalken. Die Balance zwischen der weicheren Lauffläche und der notwendigen Stabilität ist optimal abgestimmt. Dadurch werden Belastungen der Gelenke reduziert, das Verletzungsrisiko minimiert und eine höhere Trainingsfrequenz erreicht. Bei der Höhenverstellung bleiben die Füße in der gleichen Position, so dass die Matten nicht bewegt werden müssen. TECHNISCHE DETAILS: Länge: 5 m Breite der Lauffläche: 10 cm Höhenverstellung: 60 - 130 cm (von 60 - 90 cm in Stufen von 10 cm und von 90 - 130 cm in Stufen von 5 cm)

3.887,00 €*
Übungsbalken "Club" 5 m
Varianten: Übungsbalken "Club" 5 m
Weicher Trainings-Schwebebalken mit besonderer Polsterung und geschwungenen Holzfüßen mit Federwirkung. Dieser gepolsterte Balken aus Alu-Profil hat unter dem strapazierfähigen Synthetikleder eine zusätzliche, weichere Lauffläche als der Wettkampfbalken. Die Balance zwischen der weicheren Lauffläche und der notwendigen Stabilität ist optimal abgestimmt. Dadurch werden Belastungen der Gelenke reduziert, das Verletzungsrisiko minimiert und eine höhere Trainingsfrequenz erreicht. Gerät ausschließlich direkt auf dem Hallenboden beturnen. TECHNISCHE DETAILS: Länge: 5 m Höhe: 25 cm Breite der Lauffläche: 10 cm

1.965,00 €*
Übungsbalken "Club" 3 m
Varianten: Übungsbalken "Club" 3 m
Weicher verkürzter Trainings-Schwebebalken mit besonderer Polsterung und geschwungenen Holzfüßen mit Federwirkung. Dieser gepolsterte Balken aus Alu-Profil hat unter dem strapazierfähigen Synthetikleder eine zusätzliche, weichere Lauffläche als der Wettkampfbalken. Die Balance zwischen der weicheren Lauffläche und der notwendigen Stabilität ist optimal abgestimmt. Dadurch werden Belastungen der Gelenke reduziert, das Verletzungsrisiko minimiert und eine höhere Trainingsfrequenz erreicht. Gerät ausschließlich direkt auf dem Hallenboden beturnen. TECHNISCHE DETAILS: Länge: 3 m Höhe: 25 cm Breite der Lauffläche: 10 cm

1.666,00 €*

Stufenbarren "München"

Die Produktvorstellung des neuen FIG-zertifizierten Wettkampf-Stufenbarren "München" von der Olympiasiegerin Nina Derwael.

Zum Video

TCS Spannungsmessgerät - Was ist das und wofür benötigst du es?

Die richtige Spannung an Turngeräten ist entscheidend für Sicherheit und Leistung. Wie das TCS-Spannungsmessgerät dabei unterstützt, erfahren Sie hier.

Besuch des deutsch-japanischen Sportjugend-Simultanaustausch

Wir hatten diese Woche einen besonderen Besuch bei uns im Haus: Im Rahmen des Deutsch-Japanischen Simultanaustauschs durften wir eine Gruppe junger Sportlerinnen und Sportler aus Deutschland und Japan bei uns begrüßen.

Rückblick: FISU World University Games 2025 – Turnsport auf höchstem Niveau

Vom 16. bis 27. Juli 2025 wurde es international in der Rhein-Ruhr-Region – denn die FISU World University Games waren zu Gast!

Reach The Maximum Stories: Hannah

Hannah zeigt, wie viel Spaß sie beim Gerätturnen hat! Bei NJ Gymnastics trainiert sie voller Begeisterung und Leidenschaft.

Reach The Maximum Stories: Lilo

Gerätturnen im Alter? Lilo zeigt, wie es geht! Mit 74 Jahren steht sie noch immer voller Leidenschaft auf der Turnmatte – und das nicht nur im Training, sondern auch auf nationalen und internationalen Wettkämpfen.
Beratung