Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Abschlusskappe für Schwebebalken "Soft Touch"und "Club""

Produkt-Downloads
Produktgalerie überspringen

Verwandte Produkte

Schwebebalken "Soft Touch"
FIG-zertifiziertes Wettkampfmodell Original System Reuther Der neue Schwebebalken ist mit der revolutionären SPIETH “Soft Touch“ Technologie ausgestattet und ermöglicht mit seiner einzigartigen Kombination von Materialien sanfte Landungen bei gleichzeitig hoher Stabilität. Mit dieser “Soft Touch“ Technologie können Pirouetten und seitwärts gelandete Elemente in gewohnter Stabilität geturnt werden. Gleichzeitig sind sanfte Landungen mit hohem Kraftspitzenabbau, vor allem bei beidbeinig gelandeten gymnastischen wie akrobatischen Elementen möglich. Somit bietet der Schwebebalken “Soft Touch“ das Beste aus beiden Welten – guten Halt und Landungen mit reduzierter Krafteinwirkung auf die Gelenke, vor allem bei häufigen Wiederholungen im Training. Durch die innovative Form des Aluminiumprofils wirkt der Schwebebalken optisch breiter. Wettkampf und Training gestalten sich dadurch angenehmer für die Athletinnen, vor allem beim Erlernen neuer Elemente. TECHNISCHE DETAILS: Länge: 5 m Breite der Lauffläche: 10 cm Höhenverstellung: von 75 - 125 cm, in 5 cm Schritten

3.664,00 €
Schwebebalken "Club"
Weicher Trainings-Schwebebalken mit besonderer Polsterung und "Vario"-Höhenverstellung. Dieser gepolsterte Balken aus Alu-Profil hat unter dem strapazierfähigen Synthetikleder eine zusätzliche, weichere Lauffläche als der Wettkampfbalken. Die Balance zwischen der weicheren Lauffläche und der notwendigen Stabilität ist optimal abgestimmt. Dadurch werden Belastungen der Gelenke reduziert, das Verletzungsrisiko minimiert und eine höhere Trainingsfrequenz erreicht. Bei der Höhenverstellung bleiben die Füße in der gleichen Position, so dass die Matten nicht bewegt werden müssen. TECHNISCHE DETAILS: Länge: 5 m Breite der Lauffläche: 10 cm Höhenverstellung: 60 - 130 cm (von 60 - 90 cm in Stufen von 10 cm und von 90 - 130 cm in Stufen von 5 cm)

3.887,00 €
Übungsbalken "Club" 5 m
Varianten: Übungsbalken "Club" 5 m
Weicher Trainings-Schwebebalken mit besonderer Polsterung und geschwungenen Holzfüßen mit Federwirkung. Dieser gepolsterte Balken aus Alu-Profil hat unter dem strapazierfähigen Synthetikleder eine zusätzliche, weichere Lauffläche als der Wettkampfbalken. Die Balance zwischen der weicheren Lauffläche und der notwendigen Stabilität ist optimal abgestimmt. Dadurch werden Belastungen der Gelenke reduziert, das Verletzungsrisiko minimiert und eine höhere Trainingsfrequenz erreicht. Gerät ausschließlich direkt auf dem Hallenboden beturnen. TECHNISCHE DETAILS: Länge: 5 m Höhe: 25 cm Breite der Lauffläche: 10 cm

1.965,00 €
Übungsbalken "Club" 3 m
Varianten: Übungsbalken "Club" 3 m
Weicher verkürzter Trainings-Schwebebalken mit besonderer Polsterung und geschwungenen Holzfüßen mit Federwirkung. Dieser gepolsterte Balken aus Alu-Profil hat unter dem strapazierfähigen Synthetikleder eine zusätzliche, weichere Lauffläche als der Wettkampfbalken. Die Balance zwischen der weicheren Lauffläche und der notwendigen Stabilität ist optimal abgestimmt. Dadurch werden Belastungen der Gelenke reduziert, das Verletzungsrisiko minimiert und eine höhere Trainingsfrequenz erreicht. Gerät ausschließlich direkt auf dem Hallenboden beturnen. TECHNISCHE DETAILS: Länge: 3 m Höhe: 25 cm Breite der Lauffläche: 10 cm

1.666,00 €

Stufenbarren "München"

Die Produktvorstellung des neuen FIG-zertifizierten Wettkampf-Stufenbarren "München" von der Olympiasiegerin Nina Derwael.

Zum Video

Luxemburg-Cents: Von der provisorischen Halle zum modernen Trainingszentrum für Kunstturnen

Clevere Lösungen für begrenzten Platz, vibrierende Böden und besondere bauliche Einschränkungen in Luxemburg-Cents.

Warum SPIETH Niedersprungmatten die besten Turnmatten der Welt sind!

Wenn es um Sicherheit, Langlebigkeit und Qualität im Turnsport geht, machen wir bei SPIETH keine Kompromisse. Unsere Niedersprungmatten sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung, technischer Innovation und kompromissloser Qualitätsansprüche.

Kooperation mit dem Turncamp des Rheinischen Turnerbundes

SPIETH Gymnastics ist ab sofort offizieller Partner des Turncamps des Rheinischen Turnerbundes. Jedes Jahr erleben dort rund 500 Kinder in den Ferien Spaß, Teamgeist und Begeisterung fürs Turnen – Werte, die wir gemeinsam fördern möchten.

Modernisierung im Leistungszentrum Herbolzheim

Nach intensiver Planung konnte das Mattensystem im Leistungszentrum Herbolzheim grundlegend erneuert werden. Über 200 m² neue Matten, eine optimierte Geräteanordnung und aktuelle SPIETH-Modelle sorgen nun für moderne und sichere Trainingsbedingungen.

Neue Trampolinhalle in Stuttgart

In Stuttgart wurde kürzlich die neue Trampolinhalle erfolgreich fertiggestellt. Die Halle überzeugt durch durchdachtes Layout, hochwertige Ausstattung und ideale Trainingsbedingungen für alle Leistungsniveaus.
Beratung